
Björn Reibert
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Schon als kleiner Junge verbrachte ich jede freie Minute in der Natur, sei es stundenlang bei den Kühen zu stehen oder auf der Suche nach Molchen, Fröschen, Schmetterlingen oder sonstigen Wildtieren. Diese Leidenschaft und das große Interesse zur Natur, bewegte mich dazu eine Ausbildung zum Biologielaboranten zu beginnen, um auch die Biologie der Natur zu verstehen, der Fokus liegt dabei auf der Neurobiologie und Genetik.
Hauptberuflich bin ich nun in der Pharmaindustrie tätig und übe mein Werk als Naturfotograf in jeder freien Minute aus. Eines steht jedoch fest: Tier geht vor Foto. Den Respekt vor der Natur und ihren Arten. Die Natur mit all ihren wunderbaren Geschöpfen steht für mich an erster Stelle.
Die Zeit, die ich mit Ansitzen und Entdecken in der Natur verbringe, ist für mich ein perfekter Ausgleich zum Alltag, der immer verrückter werdenden Gesellschaft, die sich immer mehr von der Natur entfernt. Deswegen sehe ich es auch als Aufgabe, den Menschen die Natur näher zu bringen und zu zeigen, was es zu Entdecken gibt.
Meine Tierfotografie ist auf die heimische Tierwelt fokussiert, denn viele verbinden Wildlife nur noch mit Afrikafotos oder anderen exotischen Ländern in Verbindung, dabei hat Deutschland eine atemberaubende Tierwelt zu bieten und ist eine große Herausforderung, grade was die große Fluchtdistanz der Tiere angeht.


Das bin ich bei der Arbeit - danke Andrea K. für das Bild

Das bin ich nachts bei den Feuersalamandern - danke Andrea K. für das Bild

Das bin ich bei der Arbeit - danke Andrea K. für das Bild

Das bin ich auf den Färöern - danke Luka Sinderwald für das Bild, ein unvergessliches Erlebnis
Meine Fotoausrüstung
Kameras: Canon R5
Objektive: Canon EF 600mm 4L IS II USM / Canon EF 300mm 2.8L IS II USM / Canon EF 100mm 2.8L Macro IS USM /
Canon EF 50mm 1.8 USM
Extender: Canon Extender EF 1.4x III
Stativ: Sirui R-3203
Stativkopf: Sirui R-3203
